Online-Abendkurs mit Lernskript: Jagdrecht für die mündliche Jägerprüfung Baden-Württemberg

Veröffentlicht am

Black Forest Hunting Academy, auch bekannt aus: www.youtube.com/@fairhunt

Staatlich anerkannte jagdliche Ausbildungsstätte, mit Erfahrung aus mittlerweile 10 Jahren Jagdausbildung und Zusammenarbeit mit vier verschiedenen Prüfungskommissionen.

Thema: JAGDRECHT (Fach 4 in BW)

Für Nicht-Juristen ist Jagdrecht oft eine besondere Herausforderung, v.a. in Vorbereitung auf die mündliche Jagdprüfung. Didaktisch gut aufbereitet und vereinfacht ist es aber für die meisten gut machbar.

Zusätzlich gibt es wesentliche Unterschiede in den verschiedenen Bundesländern, so dass es für die kommerziell verfügbaren Lernmedien schwierig ist, ausreichend auf die Besonderheiten einzugehen. Deshalb haben wir auch jagdschul-intern ein eigenes Lernskript speziell für die Vorbereitung auf die mündliche Jagdprüfung entwickelt. Dabei war uns wichtig, nicht nur die jeweiligen Passagen aus den Rechtstexten zu kopieren, sondern diese didaktisch aufzubereiten und damit für juristische Laien besser verständlich zu machen. Teilnehmer an diesem Online-Kurs bekommen dieses Skript gratis.

Referent: Gerhard Krammer (Gymnasiallehrer, Dozent Jagdrecht & Jagdschulleiter) war bereits als Verbandsvertreter an der Entwicklung des neuen Jagdrechts für Baden-Württemberg (JWMG) beteiligt. Dazu kommt die Erfahrung mit vier verschiedenen Prüfungskommissionen, eine gute Basis, um die richtigen Prioritäten für die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung zu setzen.

Zielgruppe:

  • Sie wollen in 2025 den Jagdschein machen:
    • Sie wollen sich gut auf Ihren Jagdkurs vorbereiten (und haben vielleicht auch schon gemerkt, wie schwierig besonders anfangs das individuelle Lernen ist).
    • Ihre Jagdausbildung läuft bereits und Sie suchen nach einem digitalen Angebot zur Wiederholung bzw. Vorbereitung auf Ihre Jagdprüfung, aber anders als bei üblichen e-Learning Medien wollen Sie die Möglichkeit zu direkter Interaktion mit einem Dozenten haben (auch, um Schwerpunkte richtig setzen zu können).

Teilnehmer: Begrenzt auf maximal 20, Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Termine: Mittwoch 12. & 19. Februar 2025, jeweils ab 19:15 Uhr (Ersatztermin 26.2.)

Technische Voraussetzung:

  • Zoom (bitte vorab registrieren unter: Kostenlos registrieren | Zoom)
  • Endgerät empfohlen Tablet oder größer, um auch Details gut erkennen zu können (und möglichst mit Kamera, damit man sich auch gegenseitig sehen kann!)

Kosten: Insgesamt 119,-€ für beide Termine, inkl. Skript Jagdrecht (Frühbucher bis 12.1. nur 99,-€), Überweisung nach Rechnungserhalt.

Anmeldung: Anmeldung per E-Mail mit dem Titel ‚ANMELDUNG ONLINE-KURS JAGDRECHT (BW)‘ bis 31.1. an mit:

  • Vor- & Nachnamen,
  • Wohnort als PLZ,
  • und falls sich Zoom-Benutzername nicht aus Vor- oder Nachnamen zusammensetzt, diesen bitte auch angeben.

Weitere Termine (in Planung):

  • Wildbiologie
  • Lebensmittel Wild - Wildbrethygiene vor und nach dem Schuss
  • Waffentechnik & Waffenrecht für Jäger (D)

Zurück